Blog

Die Macht der Gewohnheit

Endlich mehr Sport treiben? Weniger Süsses essen? Ordentlicher werden? Den meisten Menschen fehlt ein intuitives Verständnis dafür, wie sie schlechte Gewohnheiten bzw. ihr Verhalten verändern können. Dabei ist es genau diese Fähigkeit, die willensstarke Menschen, vom Rest der Menschheit unterscheidet. Die amerikanische Psychologie-Professorin Wendy Wood erforscht unter anderem, warum es einigenMenschen besser gelingt als anderen, ihr Verhalten zu verändern. Woods Fazit:   „Willensstarke Menschen sind gut darin, sich eine hilfreiche Umgebung auszusuchen.“ Hilfreich ist eine Umgebung dann, wenn sie die

Weiterlesen →

Schloss-Treff vom 28.1.2018

Der wild entSCHLOSSene Gipfeltreff fand diesmal am Sonntag, 28. Januar 2018 statt. Wann: 14:30-18:30 Uhr Wo: Hive in Zürich Auch an der diesjährigen Januarloch-Stopfete gibt’s gute Gesellschaft und es darf in schönen Erinnerungen geschwelgt werden : ) Darüber hinaus bieten wir diesmal auch Infos aus erster Hand zu unseren Projekten und Angeboten – von Permakultur über Slow Food bis hin zu Naturkosmetik mit Mon Salon Vert und den zwei Seminaren GfK und ZRM. Selbstredend darfst Du selbst ebenfalls aktiv mitmachen, denn wir haben vor, Dich

Weiterlesen →

Cry Baby Cry

Das Wetter ist heute echt zum Heulen… Beim Blick aus dem Bürofenster fällt mir dieser populärwissenschaftlichen Pseudo-Test ein, bei dem man sich als H2O-Molekül für eine „Form“ von Wasser entscheiden soll… Sehr viele Befragte wählen das Meer, manche wollen lieber ein munter plätschernden Bach oder eben eine Regenwolke sein. Was mein Cousin vor 20 Jahren auf diese Frage antworte, weiss ich noch, wie wenn es gestern gewesen wäre: „Eine Träne“. Zuerst war ich ziemlich irritiert. Mit der Begründung „… weil

Weiterlesen →

Ferien(s)pass: 18.-28. Juli 2018

Du willst Dich einfach nur erholen, viel Grün geniessen und im Schloss die Seele baumeln lassen? Dann ist der Ferien(s)pass genau richtig für Dich. Da Ferien auf Französisch ja bekanntlich „faire-rien“ heisst, passt das wie das Tüpfelchen aufs „i“ ; ) Das Menü für die sommerliche Tiefenentspannung umfasst Zeit fürs Ausschlafen und den Liegestuhl, Stöbern in der Bibliothek, Klimpern am Keyboard, Planschen im Pool, gesunde Vollwert-Kost, gemütliche Plauderstunden im Baumhaus, verspielte Spielrunden mit der unvergleichlichen Spielbüro-Truppe, Velo-Touren auf den Spuren der

Weiterlesen →