Blog

Deko Total / Meet Nina Haas

Falls Du schon mal auf Fougerette das Tanzbein geschwungen hast, erinnerst Du Dich bestimmt an die unglaubliche Deko, die jeweils das ganze Schlossgelände in eine Wunderwelt verwandelt…  Eine der kreativen Macherinnen hinter diesen Wunderwelten ist Nina Haas, die jeweils beim bei den Kapi-Tän-Zen ihre Fantasie sprühen lässt. Die gelernte Kleidermacherin gewann 2006 als Newcomerin den „Swiss Talent Award“ am Walk of Fashion in Winterthur, was ihr Leben erst mal gehörig durcheinander wirbelte. Mittlerweile entwirft Nina auch Kostüme, macht Deko für Zürcher Clubs und

Weiterlesen →

Let’s Transition Castle : )

Sobald wir von unserem geplanten Permakultur-Projekt erzählen, werden wir meist gefragt: Was ist denn das überhaupt, Permakultur? Und beim Erklären fällt dann bald mal das Stichwort „Transition“ und schon ist man mitten im Thema! Permakultur – eine Annäherung Der Begriff „permanente Agrikultur“ (dauerhafte Landwirtschaft) wurde 1978 von den Australiern David Holmgren and Bill Mollison geprägt. Damals ging es den beiden hauptsächlich um Strategien, wie nachhaltige Lebensmittelproduktionsmethoden entwickelt werden können. Seither ist Permakultur zu einer weltumspannenden Bewegung geworden, die alle Facetten des

Weiterlesen →

Erhellend!

Im besten Fall bringt (Nach-)Denken Licht ins Dunkel. Und zwar nicht nur im übertragenen Sinne, sondern wie bei den nachstehenden solarbetriebenen Lampen in echt. Nur schade, dass es unsere mächtig praktischen Sunnan-Lämpli nicht mehr gibt! Die Suche nach geeignetem Ersatz hat übrigens den Anstoss zu diesem Post gegeben : )   Auch Wissen ist erhellend. Vor allem dann, wenn es dazu führt, dass wir unser Handeln besser steuern und unser Leben damit bereichern können: (Cola-Silhouette der Flasche bitte abstrahieren, mit

Weiterlesen →

Permanent verrückt

Wie im letztjährigen Erntedank-Post angekündigt, beschäftigen wir uns derzeit intensiv mit den Vorbereitungen für unser Permakultur-Projekt, welches wir ab 2018 umsetzen wollen. Wie stets rühren wir dabei (ganz bescheiden ; -) mit der grossen Kelle an: Nichts weniger als ein visionäres Projekt schwebt uns vor, das sowohl Laien als auch Profis verzückt und begeistert. „Die Kraft der Vision ist, Dinge nicht so zu sehen, wie sie sind, sondern so, wie sie einmal sein werden.“ Ob unser Traum verrückt ist? Höchstwahrscheinlich. Ob wir das dafür nötige Geld

Weiterlesen →