Blog

Grosse Worte zum Weihnachtsfest

Weltgeschichte wurde und wird stets auch durch grosse Worte geschrieben. Wunderschöne, mächtige Wörter, die unser Herz und unsere Seele beflügeln. Wörter wie Liebe, Ehre, Freiheit und Gerechtigkeit eben. Doch so klangvoll diese daher kommen, so hehr und heilig sie strahlen, es gibt einen Haken: In all diesen Wörter schlummert – genau wie in Robert Louis Stevenson weltberühmter Geschichte The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde – ein düsterer Schatten. Denn obwohl sie viel Gutes bewirken, können sie gleichzeitig auch dazu benutzt werden, Menschen zu manipulieren.

Weiterlesen →

Calame und die Kalamitäten der Bescheidenheit

Pestalozzi? Selbstverständlich, kenne ich! Ist doch dieser Schweizer Sozialpädagoge, Philosoph und Politiker, der im 18. Jahrhundert eine neue Art der Kindererziehung erfand… Calame? Noch nie gehört, was ist denn das für ein Typ? Ein Zeitgenosse? Pestalozzi und Calame lebten in der Tat zur gleichen Zeit. Allerdings war Calame kein Zeitgenosse, sondern eine Zeitgenossin – und beide waren sie reformpädagogisch tätig. Während jedoch Pestalozzi als „Retter der Armen“ international berühmt wurde, sprach von Calame, der „Mutter der Waisen“, hingegen schon bald keiner mehr. Weiblich, erfolgreich, vergessen Dieses

Weiterlesen →

Jahresprogramm 2017

Es geht in die nächste Runde, hier die Eckdaten fürs nächste Jahr: Auftakt: Schon liegt der Schloss-Treff im Hive vom 22.1.2017 hinter uns – danke nochmals allen, die gekommen sind, es war ein richtig schöner, gemütlichen Sonntagsplausch mit Euch! Schloss-Frühling: Fougerette öffnet seine Türen vom 14. April bis Mittwoch, 26. April; in dieser Zeit sind nur Volontariatseinsätze (Kost & Logis im Tausch gegen Arbeitseinsatz) möglich. Diesmal ist dafür der Osterhase mit dabei!!! Bitte beachten: Die Daten liegen in den Schulferien Stadt ZH. GfK-Seminar (Pfingsten): Vom 3. bis

Weiterlesen →

Erntedank

Jahresbericht zum Schlossgarten   Es ist Herbst, das Schloss geniesst einmal mehr seinen Dornröschen-Schlaf und die Ernte ist eingefahren… Die Saison 2016 nutzten wir ganz gezielt dazu, herauszufinden, welche Pflanzen in einem biologisch unberührten Schlossgarten auch ohne grosse Pflege gut gedeihen. Welche Pflanzen das waren? Hier die Zusammenstellung: Topinambur (wen wundert’s… ; -) Zwiebeln Artischocken Bohnen und Erbsen (haben die Schnecken in Ruhe gelassen, damit war auch fast keine Pflege nötig. Die Erbsen-Ernte hat auch kleinen Kinderhänden viel Spass gemacht! Rhabarber (konnten fortlaufend

Weiterlesen →