Blog

Spielrausch@Ferien(s)pass: Le programme

Spielrausch goes FOU again!   Am Ende der Ferien(s)pass-Woche findet das sagenhafte Spielrausch-Weekend für Gross und Klein statt – und zwar inkl. Grill-Party zu Ehren des 1. Augusts am Sonntag Abend. Nachstehend findest Du das voraussichtliche Programm in Kürze (wie immer ohne Gewehr ; o). Die Spielrausch-Crew wird in geschlossener Dreierformation antreten d.h. Ivan, Michelle und Roberto geben sich höchstpersönlich die Ehre!   Freitag 29. Juli Abend: Fancy Dinner, Le Point de Folie (Powerpoint-Karaoke, diesmal leider ohne Folientango, dafür wird Mlle.

Weiterlesen →

Ferien(s)pass 2016 – updated!

UPDATE vom 12. Juli 2016.- Jetzt ist es definitiv: Stefanie, welche derzeit eine Ausbildung zur Waldorf-Lehrerin absolviert, sorgt im Rahmen eines Praktikums für ein Kinder-Programm (Basteln, Spiele & Co.; von Mo-Fr); Chris aus Le Merveilleux Monde des Mechatronics wird zwei Elektronik-Workshops anbieten („PCB Etching“ und „Bitbadge“). Wir freuen uns! : : : : : : : Wie im Jahresprogramm angekündigt, geht es diesen Sommer in die zweite Runde: Vom 23. Juli bis 1. August bietet Dir Fou de Fougerette erneut eine Ferien(s)pass-Woche zur Entspannung,

Weiterlesen →

Fou goes Crowdfunding: Meet „Calèche Visionnaire“

::: CROWDFUNDING: AND THE RESULT IS… ::: Trotz einem tollen Endspurt hat unser Crowdfunding das gesetzte Ziel leider verpasst und das Künstlerzimmer „Calèche Visionnaire“ wird somit nicht realisiert. Ganz herzlichen Dank trotzdem an alle Spenderinnen und Spender und an all diejenigen, die sich die Zeit für ein Feedback genommen haben! Da es für uns ein erster Versuch war, bei der Finanzierung neue Wege zu gehen, nehmen wir einige Learnings mit, bleiben jedoch wild entSCHLOSSen, weitere Zimmer mit inspirierendem, verspieltem, wildem oder verrücktem Innenleben zu gestalten :

Weiterlesen →

Meet Wittmer & Koenig

Wer genau steckt hinter dem Vorschlag „Calèche Visionnaire“? Hier stehen die beiden Künstler Attila Maria Wittmer und Florian Paul Koenig Rede und Antwort, damit Du sie näher kennen lernen kannst. Kunst ist…? … die Möglichkeit den Alltag aufzurütteln und einiges von der Seite her zu betrachten. Warum arbeitet Ihr ausgerechnet mit Bauvisieren? Attila ist Zeichner, Florian ist Bildhauer. Wir beide hegen ein grosses Interesse an Architektur. Bevor Attila mit Kunst begann, machte er eine Gärtnerlehre, Florian absolvierte eine Lehre als Geomatiker (der alte Name ist bekannter: Landschaftsvermesser).

Weiterlesen →