Blog

Ferien(s)pass 2015

Vom 18. bis 25. Juli kannst Du Deinen Körper und Geist auf mannigfaltige Weise entrümpeln! Wir stellen die allererste Ferien(s)pass-Woche unter das Motto „Weight Loss for the Mind“ – ganz nach dem gleichnamigen Büchlein des britischen Komikers und New-Age-Gurus Stuart Wilde, das sich übrigens auch in unserer Bibliothek befindet… In Zusammenarbeit mit der Künstlerin und Buchautorin Corina Capri, dem Umweltberater und Troubador Michi Kistler, dem Ökonom und Shiatsu-Therapeuten Massimo Martino, dem vierfachen PowerPoint-Karaoke Champion Patrick Meade sowie Mattia Büttikofer von

Weiterlesen →

Abgehoben

Mögen günstige Winde allen LuftentSCHLOSSenen ein himmliches Wochenende bescheren! Da in der Vorschau leider keine Bilder angezeigt werden, please click here to see the (f)airy castle: https://fougerette.wordpress.com/2015/06/12/unser-luftschloss/.

Weiterlesen →

Meet les Salomon

Interview: Anne-Sophie Keller. Im Landhaus des seit 1978 verheirateten Ehepaars duftet es bei meinem Besuch fein nach Gewürzbrot. Neben diversen Honigsorten und Kerzen aus Bienenwachs, ist dies eines der Produkte, welches die Salomons täglich an Kundschaft aus der Gegend sowie Touristen verkaufen. Der Imker lebt mit seiner Frau Suzanne seit gut zwei Jahren am Fusse des Schlossgeländes. Drei Dekaden süsse Leidenschaft «Das Wohl meiner Bienen ist mir wichtiger als meines!», sagt Christian Salomon mit Nachdruck. Seit 30 Jahren gehören die

Weiterlesen →

Zeugs & so

Wer die Zürcher Bahnhofstrasse entlang flaniert, sieht Läden über Läden – und überall in den Schaufenstern türmen sich die neusten Produkte, verlocken zum Kauf. Doch woher zum Gugger kommt das ganze Zeugs überhaupt? The Story of Stuff. Genau dieser Frage ging die Amerikanerin Annie Leonard nach. Leonard wollte mehr über die Herstellung von Produkten erfahren und begab sich auf eine zehnjährige Entdeckungsreise (wir begegneten der Reizüberflutung vor dem Verkaufsregal bisher pragmatisch mit der Idee einer 1:12 Initiative für Waschmittel…) Anschliessend startete

Weiterlesen →